Das Projekt “Speicherstadt Digital” ist Teil von Hamburgs Digitalisierungsstrategie. Ziel ist die Abbildung von Kulturgütern in digitale Experiences für jedermann, um Kulturerbe verständlich zugänglich zu machen. Als Teil eines Teams an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) haben wir diese Virtual Reality-Anwendung geschaffen, die es dem Nutzer erlaubt, in die Arbeitswelt der historischen Speicherstadt um 1900 einzutauchen.

Vom Dezember 2017 bis Mai 2018 wurde das Projekt im Dialoghaus Hamburg ausgestellt. Zwei Besucher gleichzeitig konnten mit der HTC Vive in drei verschiedene Szenarien eintauchen und wurden währenddessen via Voice Chat von Betreuern angeleitet.

Die Umgebungen und 3D-Modelle wurden anhand historischer Pläne und Fotos rekonstruiert. Als Engine kam Unity mit Nvidia VRWorks zum Einsatz.
Weitere Informationen zu “Speicherstadt digital” finden Sie unter https://www.hamburg.de/sehenswuerdigkeiten/10070650/speicherstadt-digital-erleben/.